Geisswolle

Geisswolle
* Vmb die geysswoll zancken. (S. ⇨ Esel 651.) Franck, II, 101b.
Lat.: De lana caprina loqui. (Binder I, 289; Faselius, 130; Wiegand, 844.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Esel — 1. Als dem Esel zu wohl war, fiel er und brach ein Bein. 2. Als der Esel auss Hunger seinem Treiber Stro auss den Schuhen gezupfft vnnd gefressen, machtens Wolff vnnd Fuchs zur Todtsünd vnnd frassen den Esel. – Lehmann, 741, 43. 3. Alte Esel will …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Heringsnase — *1. Das ist in der Heringsnass versilbert. (?) – Herberger, I, 824. *2. Es kommt mir auf eine Heringsnase nicht an. Holl.: Het komt op een haringneus niet aan. (Harrebomée, I, 285.) So sagen die Baiern, wenn sie schmale Einnahme oder geringe Kost …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kaiser — 1. Dem Kaiser, was des Kaisers ist. – Eiselein, 356. Lat.: Caesaribus censum, solvite vota Deo. (Eiselein, 356.) 2. Den Kaiser macht das Heer. – Graf, 28, 7. Wie das Heer den Kaiser wählt, so gebietet er über dasselbe. Mhd.: Den keiser macht daz… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Streit — 1. Alten Streit soll man nicht wieder aufrühren. Frz.: Il ne faut pas troubler l eau qui dort. (Kritzinger, 253b.) 2. Alter Streit ist bald erneut. It.: Contesa vecchia tasto si fa nuova. (Bohn I, 89.) 3. Ass nömmen bas Streit am Hous, de wändt d …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”